
A05 - Dielektrische Charakterisierung von Zellen, Geweben und Materialien
Zusammenfassung des Arbeitsprogramms
Entscheidend für die elektrische Stimulation von Zellen und Geweben sind deren dielektrische Eigenschaften. In Projekt A05 werden diese mittels dielektrischer Spektroskopie untersucht. Die ersten Ziele sind die Beschreibung trabekulären Knochens, die Evaluierung von Elektroden-Randschichten, einschließlich Beschichtungen, und die Bewertung des Knochenzellwachstums auf Oberflächen. Letztendlich ist es die Absicht, dielektrische Messungen als eine nicht-invasive Methode zu entwickeln, die es erlaubt die Integration von Implantaten unter Berücksichtigung patienten-spezifischer Unterschiede zu überwachen. Nachfolgende Arbeiten zielen darauf ab, die Methoden und Verfahren auch auf andere Gewebe, wie etwa Knorpel, anzuwenden und auf eine genaue Bewertung von Stimulationsparametern im Hinblick auf die Entwicklung stimulierter Zellen.
Projektleitung
Prof. Dr. rer. nat. Jürgen F. Kolb
E-Mail
Tel.: +49 3834 554 3950
Institution
Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.
Felix-Hausdorff-Str. 2
17489 Greifswald