
B03 - Energie-autarke Plattform für elektrisch stimulierende Implantate
Zusammenfassung des Arbeitsprogramms
Dieses Projekt stellt ein hochintegriertes elektronisches System für die im SFB geplanten, neuartigen, elektrisch stimulierenden Implantate zur Verfügung. Unser Forschungsansatz zielt auf ein vorwiegend digitales System ab. Wir schlagen eine modulare Plattform für Implantate vor, welche softwarebasiert eine patientenspezifische und rückgekoppelte elektrische Stimulation, die Konfiguration für verschiedene Implantate und die Speisung durch mehrere Energiequellen ermöglicht. Wir untersuchen das Potential miniaturisierter thermoelektrischer Wandler zur subkutanen Energiegewinnung und machen diesen Ansatz zur Energieversorgung von Implantaten verfügbar. Die Plattform unterstützt die Konfiguration und Überwachung der Betriebsparameter des Implantats und der Vitalparameter des Patienten.
Externe Webseiten
Energie-autarke Plattform (Institut MD)
Energie-autarke Plattform (Institut GS)
Projektleitung
Prof. Dr.-Ing. Dirk Timmermann
E-Mail
Tel.: +49 381 498 7250
Prof. Dr.-Ing. Dennis Hohlfeld
E-Mail
Tel.: +49 381 498 7205
Institutionen
Universität Rostock
Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik
Richard-Wagner-Str. 31
18119 Rostock-Warnemünde
Universität Rostock
Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik
Albert-Einstein-Str. 2
18059 Rostock
Mitarbeitende mit Stipendium
Obaid Ullah Shah (beendet)
Munawar Ali (beendet)
Enkhtuvshin Janchivnyambuu (beendet)
Justin Jannis Kröger (beendet)