
Neuigkeiten 2023
04. Mai 2023: Auch in diesem Jahr nahm der SFB 1270 ELAINE zur Langen Nacht der Wissenschaften in Rostock teil. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
03. Mai 2023: Eine Pressemitteilung zu Teilprojekt C02 mit dem Titel Knorpelregeneration: Forschungen mit elektrisch aktiven Implantaten in Rostock kommen voran wurde veröffentlicht bei science-online.org, healthcare-in-europe.com, und idw - Informationsdienst Wissenschaft.
27. April 2023: Der SFB 1270 ELAINE ermöglichte 10 interessierten Mädchen und Jungen beim diesjährigen Girls' und Boys' Day, die Forschung an verschiedenen Standorten im SFB 1270 ELAINE kennenzulernen. Es war ein erlebnisreicher Tag mit vielen Eindrücken. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
12. April 2023: Anika Lüttig, Doktorandin im Teilprojekt C03 an der Universität Leipzig, hat erfolgreich ihre Doktroarbeit verteidigt. Der Titel ihrer Arbeit lautet: „Brevican-Expression in Dystoniemodellen (dtsz Hamster, DYT1 Knock-in-Maus) und Einflüsse Tiefer Hirnstimulation“. Herzlichen Glückwunsch!
01. April 2023: Nach Beschlussfassung aller Gremien der Universitätsmedizin Rostock wurde der Arbeitsbereich Zellbiologie unter der Leitung von von Prof. Barbara Nebe (Projektleiterin von A03) in das Institut der Zellbiolgie umbenannt. Kommisarische Direktorin des Instituts für Zellbiologie ist nun Prof. Barbara Nebe.
31. Januar 2023: Wiebke Radlof, Doktorandin im Teilprojekt B05, hat ihre Doktroarbeit mit der höchsten Auszeichnung verteidigt. Der Titel ihrer Arbeit lautet: „Untersuchungen zur mechanischen Zuverlässigkeit sowie zum Schädigungsverhalten von additiv gefertigten TiAI6V4 Gitterstrukturen“. Herzlichen Glückwunsch an Wiebke!
Januar 2023: PD Dr. Nadja Engel wurde Ende 2022 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft offiziell als neue Ko-Projektleiterin in C01 bestätigt. Herzlichen Glückwunsch an Nadja und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit!