
A01 - Domänen-spezifische Sprachen zur Entwicklung von räumlichen, multiskaligen, biochemischen Modellen und deren Anwendung
Zusammenfassung des Arbeitsprogramms
Um die zellulären Antworten auf externe elektrische Felder zu untersuchen, ist es notwendig, Simulationsstudien, welche auf unterschiedlichen Skalen in Raum und Zeit arbeiten, durchzuführen und in Beziehung zu setzen. Hierbei können deklarative und domänenspezifische Sprachen eine zentrale Rolle übernehmen. Wir werden a) Simulationsstudien durchführen, die membrannahe, intra-, und interzelluläre Prozesse untersuchen, b) domänen-spezifische Sprachen für die Modellierung auf unterschiedlichen Skalen in Raum und Zeit, für das Design, die Ausführung und Dokumentation von Simulationsexperimenten und zur Überprüfung räumlich-zeitlicher Eigenschaften verfeinern und anwenden, und c) den interaktiven Prozess der Modellentwicklung und -validierung über einzelne Simulationsstudien hinaus durch Artefakt-basierte Workflows unterstützen.
Externe Webseite
Projektleitung
Prof. Dr. rer. nat. habil. Adelinde Uhrmacher
E-Mail
Tel.: +49 381 498 7610
Institution
Universität Rostock
Institut für Informatik
Albert-Einstein-Str. 22
18059 Rostock
Mitarbeitende
Assoziierte Mitarbeitende
Mitarbeitende mit Stipendium
Philipp Henning (beendet)